![]() |
|
Home | ||
![]() |
Amalgam | |
Amalgam ist laut Gesetzgeber eine ausreichende, wirtschaftliche und zweckmäßige Versorgung. Es ist leicht herstellbar, schnell zu bearbeiten, langlebig und seit vielen Jahren erprobt.
Seit über 100 Jahren wird Amalgam weltweit für Zahnfüllungen verwendet. Amalgam ist eine hoch silberhaltige Legierung aus Quecksilber und weiteren Metallen wie Kupfer und Zinn. In den Handel und zum Zahnarzt kommt es als Pulver. Durch Hinzugabe von flüssigem Quecksilber zu diesem Pulver entsteht Amalgam. Trotz aller gegenteiligen Behauptungen: Amalgam ist eines der sichersten Werkstoffe in der Zahnmedizin. Es gibt kein anderes Arzneimittel, das beim Menschen so gründlich untersucht wurde wie Amalgam. Und bis heute gibt es noch keinen überzeugenden wissenschaftlichen Nachweis, der die immer wieder angeführten physischen und psychischen Symptome als ursächliche Nebenwirkungen des Amalgams anerkennt. Laut einer Verlautbarung des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte im Frühjahr 2001 besteht "...nach gegenwärtigem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis kein begründeter Verdacht, dass Amalgam negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat". Vorteile
Nachteile
|
||
Dr. Augustine Brunner | Oberer Markt 6 | A-8551 Wies | Telefon: 03465 / 36 66 Fax DW -28 | Email: office@zahn-und-mehr.at |